• home
  • Programm
  • basic infos/faq
  • Kosten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • home
  • Programm
  • basic infos/faq
  • Kosten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

 

1000068767
1000068760
1000068763
1000068758
1000068753
1000068779

 

Zur Online Anmeldung gehts   hier.
Programm vom 20 Juli bis 9. August  2024

Ablauf

Das Programm startet um 10 Uhr vor der Bühne und geht bis 16 Uhr. Ab 9.30 Uhr ist der Check-in spätestens offen. 

Wir rufen die Kinder an u serer Kids-Stage zusammen und stellen das Tagesprogramm vor. Immer gibt es einen lustigen Sketch, es werden Abläufe und Regeln erklärt und auf die Tages-Höhepunkte aufmerksam gemacht. Den Kindern wird die Platzleitung vorgestellt, damit sie einen festen Ansprechpartner oder -partnerin haben haben.
Danach sucht sich jedes Kind aus, an was es teilnehmen möchte. Neben den kreativen Werkstätten laden freie Aktionen und Spiele zum Mitmachen ein.

Mittags essen wir gemeinsam. Nanch Spülen Freispiel und Tagesnachrichten aus unserer videowerkstatt geht das Programm mit neuen Aktionen weiter.

Um 16 Uhr beenden wir das Programm mit Sigerehrungen auf der Bühne.

  • Du kannst mitmachen wenn Du  6- 13 Jahre alt bist.
  • 120-160 Kinder können wir betreuen bei einem sehr guten Betreuungschlüssel von min. 5:1
  • Mittags wird in der Lagerküche gekocht und wir essen  gemeinsam.

  • einen (tiefen) Teller und Besteck
  • (beschriftete) Trinkflasche oder Becher
  • Sonnenschutz/Mütze/Sonnencreme an heissen Tagen
  • Regenjacke beo schlechtem wetter
  • Anzieh-Sachen die auch Dreck vertragen
  • evtl Badesachen für unseren Getränketragerl-Pool, sobald er aufgebaut ist und das Wetter es zulässt.
1000068734
1000068769
1000068746

 Wie bekomme ich einen Platz für mein Kind?
Anmeldung nur für ganze Wochen.
über dier Homepage: www.hirschgarten-online.de.
Wer die Freischaltung des Anmeldetermins nicht verpassen möchte, kann sich auch für den Hirschgarten Newsletter auf der Hirschgarten Homepage registrieren.


Was kostet das Programm?
Preise stabil und familienfreundlich
Die Teilnehmergebühr beträgt 60 Euro pro Kind für die Woche. Damit ist es gelungen den Preis trotz Mehraufwand und -Kosten stabil zu halten. Das liegt auch an der tatkräftigen Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Jugendleiter:innen, die das Programm begleiten. Sollte es Ihnen schwierig erscheinen, die Summe aufzubringen, sprechen Sie uns bitte persönlich an, um eine Lösung zu finden. (s.Kosten)


Wieviele Kinder werden betreut?
wir planen mit 120-160 bis teilnehmenden Kindern
Wir sind ca. 35-40 Betreuer:Innen,  Betreuungsschlüssel mind.  1:5


Mein Kind hat Allergien oder Einschränkungen, was tun?
Allergien und Besonderheiten bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben (z.B. Lebensmittel-Unverträglichkeiten, Diäten oder besondere Ernährungsvorgaben, Medikamenteneinnahme, andere Einschränkungen, usw.).
Wir bemühen uns um Inklusion und möchten, dass möglichst alle Kinder mitmachen können. Von daher werden wir versuchen individuelle Lösungen zu suchen. Bisher konnten wir so auch Kinder im Rollstuhl, mit Downsyndrom oder anderen Besonderheiten mitbetreuen.
Tipp: Im Zweifel nachfragen und bei starken Handicaps / größeren Problemen kontaktieren Sie bitte die Gesamtleitung Herrn Geweniger, damit Ihr Kind optimal betreut werden kann und keine unnötigen Risiken eingegangen werden!


Wie ist das mit dem Mitagessen?
Das Mitagessen ist im Preis enthalten.
Wir kochen in unserer Lagerküche kindgerecht und vegetarisch. Es gibt z.B. Tortelin, Reis mit Gemüse oder Gnochi. Unsere hervorragende Köchin, kocht sonst im Kindergarten, hat afrikanische Wurzeln, zwei eigene Kinder, die auch am Programm teilnehmen und bereitet alles mit Sorgfalt und Liebe zu. Kinder und ehrenamtliche Jugendliche unterstützen sie in der Lagerküche. Es gibt eine warme Mahlzeit und immer Obst oder Rohkost als Vorspeise. Wem es nicht schmeckt, darf gerne auch eigene Brotzeit mitnehmen. Wir essen dann gemeinsan um ca 13 Uhr.


Braucht mein Kind Geld? Kann man was kaufen?
Geld brauchen die Kinder eigentlich nicht mitnehmen. Mittagessen, Eistee und Wasser sind bei uns umsonst.
Allerdings können Limo und Spezi gekauft werden.  Auch gibt es einen Sweets-Shop mit Süssigkeiten und Slush-Eis.
Slush-Eis und Limo: 1,00 Euro
Schokoriegel: 0,80 Euro
Sweets und Gummizeug: 0,05  -  0,10 Euro


Grundhaltung:

Die anstehenden Schulferien im Sommer waren und sind wichtige Freiräume für Kinder. Sie bieten Kindern und Jugendlichen Erholung und selbstbestimmte Aktivitäten mit Gleichaltrigen. Für sie, uns und unsere Ehrenamtlichen sind sie ein Höhepunkt des Jahres und des Freizeitlebens.
Wir wollen Kinder glücklich machen, Selbstbewusstsein aufbauen und das einzelne Kind wahrnehmen und stärken. Jedes Kind soll  sich mit seinen Interessen, Bedürfnissen und unterschiedlichen Aspekten einbringen können.  Das Gefühl gmeinsam etwas bewegen zu können und in Gemeinschaft groß zu werden, wollen wir ebenso fördern wie Kreativität und Spaß.


Ein kreatives und engagiertes Team
Bei der Durchführung werden die hauptberuflichen PädagogInnen von vielen ehrenamtlichen, geschulten Jugendlichen unterstützt.
Die Werkstätten, Spiele und Aktionen werden von einem jungen und motivierten Team betreut, das sich sehr an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Bei unserem Ferienprogramm steht sicherlich der Spaß und das Miteinander an erster Stelle, aber die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie die Qualität der Maßnahmen genießen ebenfalls höchste Priorität.
Deshalb führen wir  Schulungen für unser Betreuerteam durch – mit dem Ziel Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Motivation aufzubauen und zu erhalten.
In den Vorbereitungsseminaren werden ihnen pädagogische Hintergründe und themenbezogene Fertigkeiten vermittelt.
Den Spaß, den wir bei den Treffen erleben, geben wir gerne schon seit 28 Jahren  an die Kinder weiter, von denen dann viele auch wieder BetreuerInnen werden wollen

1000068624_1
1000068625_1
1000068659
  • hp1flyer8
  • hp1flyer9
  • hp1flyer10
  • hp1flyer11

 

 

 

 

 


 Bitte das Ferienprogramm direkt auf ihren sozialen Medien weiterempfehlen.  Thx! 

_cbaa6b1f-7e20-43b4-a3e6-44cb8cfd6207
_8bbcfcd8-752c-4fcc-bdfc-6de82d32adab
BACK-TO-hirsch
_1c02914e-3009-4ad5-836c-71c3ae5a3b31
_35dd35f3-9411-4fc9-a115-7abaf305e4f7
machmit
_9d313e22-4587-496b-94a7-aa9a36de9279
Da-Wars-Hirschgarten-8-12-2024
_8bad5dbe-2766-4c87-9270-d472bb6e2e06
_d20b0853-535f-4483-8efb-3e3fdf1ca169
_2c5fd026-58ce-43fd-89b1-cd8033fdafc3
_86ff0d15-1bd1-4748-a09d-c8ab161adb4a
_4f0b8169-11a5-406c-b333-16cddbd92fb6
_bfdb6e9f-e229-480e-a64e-1f4d8529e0e6
_58d8e40f-4548-4035-9d54-f87fe8102d3f
mehr...

 please find us:

on instagram
zur Hirschgarten Homepage
zur Homepage des Trägers (EJM)

Die Freizeitstätte Hirschgarten ist eine Einrichtung der


 

hirschlogo
hirschlogo
1000060461
1000060461
1000060458
1000060458

 

 



 

 

Kontaktlink:/Datenschutz/           Datenschutz          Impressum

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern